Comscore veröffentlicht Übersicht über europäische Internetnutzung für September 2011

30 Prozent der europäischen Nutzer recherchieren Karriere-Informationen online
Russland überholt Deutschland als Markt mit den meißten Internetnutzern

Hamburg, Deutschland, 14. November 2011 - Comscore, Inc. (NASDAQ: SCOR), eines der führenden Unternehmen in der Messung der digitalen Welt hat heute eine Analyse der Internetnutzung in Europa veröffentlicht, die zeigt, dass im September 2011 insgesamt 373,4 Millionen Menschen für durchschnittlich 26,4 Stunden pro Nutzer online waren. Diese Daten zeigen die Internetnutzung in 49 europäischen Märkten, die hier zur Region „Europa“ zusammengefasst wurden, und bieten individuelle Analysen zu 18 Ländern. Unter anderem zeigt die Studie für September 2011 ein starkes Wachstum der Kategorie „Karriere und berufliche Entwicklung“ (Career Services and Devlopment): im Vergleich zum Vormonat weist diese Kategorie 14 Prozent mehr Besucher auf.

Karriere-Portale erzielen höchste Besucherzahl aller Zeiten
Im September 2011 haben fast 30 Prozent der europäischen Online-Nutzer (108,4 Millionen Personen) Webseiten der Kategorie „Karriere und berufliche Entwicklung“ aufgesucht, das sind mehr als jemals zuvor. Innerhalb der Kategorie weist der Bereich „Aus- und Weiterbildung“ mit einer Steigerung um 28 Prozent den größten Zuwachs auf, gefolgt von „Job Suche“ mit einer 21-Prozent-Steigerung.

Von den führenden Karriere-Webseiten hat im September 2011 Monster Inc. mit 9,4 Millionen Unique Visitors die meisten Nutzer gehabt. An zweiter Stelle folgte Indeed.com mit 8,3 Millionen und einer 39-Prozent-Steigerung zum Vormonat. Jobrapido, eine Job-Suchmaschine, die die Jobangebote der Karriere-Portale aggregiert und durchsucht, steht mit 7,7 Millionen Nutzern im September 2011 auf dem dritten Rang. Die viertgrößte Webseite der Kategorie „Karriere und berufliche Entwicklung“ war Espace Emploi International, eine französische Seite, die international offene Stellen listet, und im September 2011 von 5Millionen Nutzern besucht wurde.

Top Karriere-Webseiten in Europa nach Unique Visitors (in Tsd.)
September 2011 zu August 2011
Internetnutzer in Europa, Alter 15+, Zuhause und am Arbeitsplatz
Quelle: Comscore MMX
Webseiten Unique Visitors gesamt (in Tsd.)
September 2011 Veränderung zu August 2011 (in %)
Internet gesamt : Nutzer gesamt 373,433 0%
Karriere und berufliche Entwicklung 108,395 14%
Monster, Inc. 9,443 7%
Indeed 8,307 39%
Jobrapido 7,651 16%
Espace Emploi International 4,978 -5%
Headhunter 4,574 10%
Bundesagentur für Arbeit 4,024 9%
Stepstone 3,842 10%
CareerBuilder LLC 3,839 23%
JSC Rabota dlya Was 3,594 12%
Superjob Sites 3,355 11%

Am schnellsten wachsende Webseiten in Europa
Mit zusammen 341,1 Millionen Unique Visitors führen weiterhin die Google Webseiten das Ranking der Webangebote in Europa im September 2011 an, insgesamt erreicht Google damit 91 Prozent der Internetnutzer in Europa. Die Seiten von Microsoft erreichen mit 263,3 Millionen Nutzern den zweiten Platz (70,5 Prozent Reichweite), gefolgt von Facebook.com mit 250 Millionen Besuchern (66,9 Prozent Reichweite). Das russische Social Network VKontakte weist nach wie vor die höchste durchschnittliche Nutzungsdauer auf; die Europäer haben im September im Durchschnitt 427 Minuten (7,1 Stunden) pro Nutzer auf der Webseite verbracht.

Dass Ranking der Webseiten, die von August auf September am stärksten gewachsen sind, werden von dem in Dublin ansässigen Media-Unternehmen Populis (Steigerung um 44 Prozent), dem tschechischen Portal Seznam.cz (Steigerung um 25 Prozent) und der Gaming-Webseite EA Online (Steigerung um 16 Prozent) angeführt. Der italienische Telekommunikationsanbieter Wind Telecomunicazioni und die Mozilla Organisation weisen mit 15 Prozent bzw. 14 Prozent ebenfalls ein deutliches Wachstum auf.

Top 15 am stärksten gewachsene Webseiten in Europe nach Unique Visitors (in Tsd.)
September 2011 zu August 2011
Internetnutzer in Europa, Alter 15+, Zuhause und am Arbeitsplatz
Quelle: Comscore MMX
Webseiten Unique Visitors gesamt (in Tsd.)
August 2011 September 2011 Veränderung in %
Internet gesamt : Nutzer gesamt 372,066 373,433 0%
Populis 12,162 17,533 44%
Seznam.cz AS 11,358 14,151 25%
EA Online 13,267 15,336 16%
WIND Telecomunicazioni 15,363 17,653 15%
The Mozilla Organization 58,041 66,428 14%
Vivendi 16,659 18,796 13%
Opera Software 16,720 18,763 12%
Gameforge Sites 12,738 14,293 12%
New York Times Digital 17,304 19,351 12%
RCS Media Group 13,744 15,347 12%
WordPress 60,339 67,219 11%
Ask Network 56,547 62,932 11%
Ucoz Web Services 28,219 31,162 10%
LinkedIn.com 24,834 27,296 10%
Rakuten Inc 13,301 14,564 9%

Internetnutzung in Europa nach Ländern – Russland überholt Deutschland
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Internetnutzung in den 18 europäischen Märkten, für die Comscore individuelle Analysen zur Verfügung stellt. Im September 2011 hat Russland Deutschland in der Anzahl der Internetnutzer überholt. Großbritannien weist die höchste durchschnittliche Nutzungsdauer pro User auf, hier waren die Nutzer im September im Durchschnitt fast 36 Stunden online.

Übersicht zur europäischen Internetnutzung nach Land
Nach Unique Visitors (in Tsd.)
September 2011
Internetnutzer in Europa, Alter 15+, Zuhause und am Arbeitsplatz Locations
Quelle: Comscore MMX
  Unique Visitors gesamt (in Tsd.) Durchschnittliche Stunden pro Nutzer Durchschnittliche Page Views pro Nutzer
Weltweit 1,420,316 24.0 2,292
Europa 373,433 26.4 2,805
Russland 50,810 22.4 2,439
Deutschland 50,139 24.4 2,750
Frankreich 42,349 27.2 2,780
Großbritannien 37,197 35.6 3,272
Italien 23,748 18.5 1,986
Türkei 23,167 32.2 3,807
Spanien 21,046 27.1 2,373
Polen 18,193 24.8 2,947
Niederlande 11,913 33.4 3,303
Schweden 6,208 24.9 2,489
Belgien 6,026 19.4 2,072
Schweiz 4,738 18.7 1,947
Österreich 4,722 14.1 1,586
Portugal 4,239 21.8 2,191
Dänemark 3,671 22.2 2,298
Finnland 3,374 24.9 2,455
Norwegen 3,257 27.8 2,516
Irland 2,343 20.2 1,979

Über Comscore
Comscore, Inc. (NASDAQ: SCOR) ist ein weltweit führender Anbieter von Messverfahren für die digitale Welt und eine bevorzugte Quelle für aktuelle Marktdaten aus dem Bereich des digitalen Marketings. Weitere Informationen finden Sie unter: www.comscore.com/ger/companyinfo.

Ayaan Mohamud
Comscore, Inc.
+ 44 (0) 203-111-1758
worldpress@comscore.com



Mehr über

Demographics